Deine Meinung ist gefragt!Nach einem Jahr Umwelt & Wasser Newsletter wollen wir von dir wissen: Gefallen dir Inhalte und Erscheinungsbild? Was würdest du gern ändern? Die Befragung dauert weniger als 1 Minute - versprochen! Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen! Geballte Umwelt & Wasser Fachexpertise bei der WeBuild EnergiesparmesseDie WeBuild Energiesparmesse in Wels von 7. bis 9. März 2025 war wieder ein Magnet für alle, die sich für nachhaltige Technologien und innovative Lösungen rund um das eigene Heim interessieren. Die Direktion Umwelt & Wasserwirtschaft war mit einem neu gestalteten Stand rund um die Themen Photovoltaik, Heizungsförderungen und Trinkwasser vertreten. Langzeit-Auswertung des Makrozoobenthos. 30 Jahre Biologisches Untersuchungsprogramm (BUP) in OÖVon 1991 - 2021 wurden im BUP 1112 Taxa, bei 2513 Untersuchungen an 375 Stellen in 132 Flüssen nachgewiesen. Artenverluste gibt es in 57 % der Stellen, sogar 70 % im Granit-Gneis. Nur an 18 % der Fließgewässer ist geringe Artenzunahme zu beobachten. Wenige Gewinner sowie Benthische Neozoen breiten sich signifikant aus. Die Verlierer und seltene Taxa besitzen auf ein paar Stellen bzw. Bioregionen beschränkte Verbreitungen. „Hot Spots“ mit hoher naturschutzfachlicher Wertigkeit wurden definiert. Im Reich des Regenwurms: Entdeckungsreise im Bodencubus auf der LandesgartenschauDie Welt im Inneren des Bodens ist für viele ein großes Geheimnis. Was verbirgt sich unter der Erde? Im Bodencubus auf der Landesgartenschau hast du die einmalige Gelegenheit, mitten durch das Reich des Regenwurms zu spazieren. Entdecke unsere heimischen Bodentypen und ihre wichtigsten Bewohner. Mach mit bei der Flurreinigungsaktion 2025!Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis geht in die nächste Runde. Gemeinsam sammeln wir achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen und machen OÖ damit ein Stückchen sauberer. Melde dich mit deiner Gemeinde, deinem Verein, Betrieb, Schule etc. an, um die nötige Ausstattung an Säcken, Handschuhen und Werbematerial sowie eine Haftpflicht- und Unfallversicherung zu erhalten.
|