Am Beratungspult für Photovoltaik war das Thema „Abschaffung der Mehrwertsteuerbefreiung für PV“ in aller Munde. Die Expertinnen und Experten konnte Missverständnisse ausräumen und über die geplante Weiterführung des Investitionszuschusses des Bundes aufklären und damit so manche Sorgen nehmen.
Das Umweltförderteam führte wieder zahlreiche Beratungen zum Thema Heizungsförderungen durch. Der Ansturm war jedoch geringer als im Vorjahr. Viele erkundigten sich über die Bundesförderung für den Tausch erneuerbarer Heizsysteme oder wollten wissen, ob es in nächster Zeit wieder einen Bundeszuschuss zum Heizkesseltausch gibt.
Die Fachleute der Abteilung Wasserwirtschaft informierten umfassend über das Thema Trinkwasser. Besonders großes Interesse zeigte das Publikum wieder an Hausbrunnen und der seit Jahrzehnten etablierten Hausbrunnenaktion zur Überprüfung des baulichen Zustands und der Wasserqualität von privaten Anlagen. Gefragte Beratungsthemen waren auch Gründung einer Wassergenossenschaft, Anschluss- und Bezugspflicht an Gemeindewasserversorgung, wasserrechtliche Bewilligung für Wasserversorgungsanlagen sowie Schutzmaßnahmen für Wasserspender.