Bezirkshauptmannschaft Wels-Land
4602 Wels • Herrengasse 8
Telefon (+43 7242) 618-0 • Fax (+43 7242) 618-274 399
E-Mail bh-wl.post@ooe.gv.at • www.bh-wels-land.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

FSME Impfung

Nur für in Bezirk Wels-Land wohnhafte Personen. Vereinbaren Sie einen Termin für die FSME Impfung Erwachsene und Kinder im Sanitätsdienst der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land.

FSME

Quelle: @stockfotos-mg-stock.adobe.com

 

Zeckenschutz-Impfaktion 2025

Durch Zecken werden zwei gefährliche Erkrankungen übertragen:

die Borreliose und die

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

Während es gegen die Borreliose keinen Schutz gibt und sie im Erkrankungsfall antibiotisch behandelt werden muss, steht gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis ein von der WHO empfohlener Impfstoff zur Verfügung.

Die durch Zecken übertragbaren Viren führen in einer ersten Erkrankungsphase zu grippeähnlichen Symptomen. Erst in der zweiten Phase kommt es zu einer Beteiligung des Gehirns und der Hirnhäute (Meningoenzephalitis/FSME). Bis zu 2 % der FSME-Erkrankungen enden tödlich. Häufig bleiben Spätschäden zurück, wie Lähmungen, Kopfschmerzen, Migräneanfälle oder Wetterfühligkeit. Der einzige wirksame Schutz gegen diese Erkrankung ist die aktive FSME-Impfung.

In Österreich gibt es kein Bundesland das zeckenfrei ist. Neben Tirol und der Steiermark weist Oberösterreich die meisten Krankheitsfälle auf. Besonders betroffen sind Kinder und Menschen über 50 Jahre. Viele ältere Menschen sind aufgrund bereits durchgemachter Zeckenbisse der Meinung, genug Antikörper aufgebaut zu haben. Dies ist aber häufig nicht der Fall. Da die Hauptaktivität der Zecken im Frühjahr bis Spätsommer/Herbst liegt, sollte der Impfzeitpunkt jedoch möglichst so gewählt werden, dass in dieser Zeit bereits ein Schutz besteht.

Wer sollte zur Impfung gehen:

Ungeimpfte Personen:           1. Teilimpfung 2025 → nach 1 bis 3 Monaten 2.                                                                                               Teilimpfung

1. und 2. Teilimpfung 2025:     3. Teilimpfung nach 1 Jahr → 2026

3. Teilimpfung 2026:                 1. Auffrischungsimpfung nach 3 Jahren → 2029

Weitere Auffrischungen:          im 5-Jahres-Intervall

Ab 60 Jahre:                                 im 3-Jahres-Intervall

 

Anmeldung für Personen ab dem vollendeten 4. Lebensjahr aus dem Bezirk Wels-Land: Homepage der BH Wels-Land – FSME Impfung online Terminvereinbarung

Kosten pro Teilimpfung:

• Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr: € 15,00

• Jugendliche zwischen vollendeten 15. und 16. Lebensjahr: € 17,00 (inkl. € 2,-- Arzthonorar)

• Jugendliche und Erwachsene ab dem vollendeten 16. Lebensjahr: € 17,00 (inkl. € 2,-- Arzthonorar)

• ab dem 3. Kind und weitere unversorgte Kinder: € 4,80

Sie erhalten vom zuständigen Krankenversicherungsträger (z.B. Österreichische Gesundheitskasse) einen Kostenzuschuss pro Impfung von € 4,80 retour.

Sonderregelung:

Für Familien mit mehr als zwei unversorgten Kindern gilt folgende Sonderregelung: Die Gesamtkosten der Schutzimpfung werden für das dritte und alle weiteren unversorgten Kindern vom Amt der Oberösterreichischen Landesregierung übernommen, wenn bereits das erste und das zweite Kind geimpft wurden (Impfnachweis ist erforderlich).

Für jedes Kind, für welches die Voraussetzung auf Kostenübernahme gemäß vorstehender Sonderregelung (nach lit. a) gegeben ist, sind bei der Bezirksverwaltungsbehörde für jede Schutzimpfung € 4,80 zu bezahlen. Die Rückerstattung dieser Beträge erfolgt auf Antrag durch jenen Krankenversicherungsträger, bei welchem das Kind mitversichert ist.

Kundenzeiten:
Montag von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Aufgrund der personellen Situation sind bis auf Weiteres Terminvereinbarungen für Bürgerservice-Anliegen zwingend notwendig.
Für dringende Terminangelegenheiten und Personen ohne Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung bieten wir die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Nach telefonischer Vereinbarung sind Termine selbstverständlich auch am Montag- und Donnerstagnachmittag möglich.

Bezirkshauptmannschaft Wels-Land • 4602 Wels • Herrengasse 8
Telefon (+43 7242) 618-0 • Fax (+43 7242) 618-274 399E-Mail bh-wl.post@ooe.gv.at

Standortlogo Oberösterreich