Staatspreis "Familie & Beruf" 2024

Mit dem Staatspreis werden österreichische Unternehmen und Institutionen für besonders herausragende Leistungen im Bereich familienbewusster Personalpolitik ausgezeichnet. Zentrale Beurteilungskriterien sind unter anderem die Flexibilität von Arbeitszeit und -ort, die Wiedereinstiegsquote nach der Karenz, Kinderbetreuungs- und Gleichstellungsmaßnahmen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

Fünf Auszeichnungen für Oberösterreich

Familienfreundlichkeit wird in Oberösterreich großgeschrieben. Dies bezeugt auch die Auszeichnung der oberösterreichischen Betriebe bei der Staatspreisverleihung am 20. Juni 2024 in Wien. Nominiert wurden alle Unternehmen aufgrund ihrer Teilnahme beim Landesfamilienpreis „Felix Familia“, welcher innovative Projekte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszeichnet. Den 2. Platz beim Staatspreis in der Kategorie Private Wirtschaftsunternehmen mit 21-100 Beschäftigten holte sich die GEG Elektro und Gebäudetechnik GmbH aus Gmunden. In der Kategorie Private Wirtschaftsunternehmen ab 101 Beschäftigten nahm die voestalpine Steel Division aus Linz den 3. Platz ein und die Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH (Wels) gewann den 2 .Platz in der Kategorie Non Profit Unternehmen/Institutionen.

Beim Sonderpreis „Familienfreundliches Employer Branding mit Fokus auf eine väterfreundliche Personalpolitik“ ging der 2. Platz an das Land Oberösterreich und der 3. Platz an die Energie AG (Linz).

 

„Unternehmen, die auf Familienbewusstsein und Familienfreundlichkeit setzen, tragen wesentlich dazu bei, dass sich Familie und Beruf nicht entgegenstehen. Diese Unternehmen müssen für ihr Engagement vor den Vorhang geholt werden. Deshalb freue ich mich, dass gleich fünf Unternehmen aus Oberösterreich beim Staatspreis ‚Familie & Beruf‘ 2024 ausgezeichnet wurden. Als Familienreferent des Landes Oberösterreich gratuliere ich dazu sehr herzlich!“, zeigt sich Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner stolz über das Abschneiden der oberösterreichischen Unternehmen beim heurigen Staatspreis.

Weitere Informationen

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: