Landeskorrespondenz
(Presseaussendung vom 18.5.2017)
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag:
07:30 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 07:30 bis 14:30 Uhr
Hans Kudlich (1823 bis 1917) wurde in Österreichisch-Schlesien (Lobenstein) als Sohn wohlhabender Bauern geboren und studierte in Wien Philosophie und Rechtswissenschaften. Als jüngster Abgeordneter stellte er am 24. Juli 1848 einen Antrag auf Aufhebung der bäuerlichen Leibeigenschaft, der vom Österreichischen Reichstag angenommen wurde und wenig später als Gesetz in Kraft trat. Damit ging Hans Kudlich als österreichischer „Bauernbefreier“ in die Geschichte ein.
Mehr Informationen unter www.hans-kudlich.eu
Nähere Informationen