Landesrat Achleitner: Wirtschaftsstandort Oberösterreich durch Unterstützungsmaßnahmen des Bundes absichern

Landeskorrespondenz

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Enger Austausch und Abstimmung mit oö. Standortpartnern und dem Bund  – morgen Videokonferenz mit Bundesministerin Schramböck und allen Wirtschafts-Landesräten“

 

(Presseaussendung vom 12.3.2020)

„Wir befinden uns aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus in einer herausfordernden Situation. Dabei ist klar, dass die Gesundheit der Menschen und daher die Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Virus absolut im Vordergrund stehen. Deshalb sind die von der Bundesregierung vorgegebenen Maßnahmen völlig richtig und werden auch von Oberösterreich entsprechend mitgetragen. Zugleich ist es aber Aufgabe der Standortpolitik in Oberösterreich, im Interesse der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter/innen die Auswirkungen dieser Maßnahmen auch auf Oberösterreichs Wirtschaft im Auge zu behalten, um negative Folgen bestmöglich abmildern zu können“, stellt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner fest. „Daher bin ich bereits seit den vergangenen Tagen in engstem Kontakt mit den oö. Standortpartnern und Vertretern von Oberösterreichs Unternehmen. Zugleich bin ich in permanentem Austausch mit den Verantwortlichen auf Bundesebene und in den anderen Bundesländern“, erklärt Landesrat Achleitner.

 

„So wird es morgen eine Videokonferenz mit Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und den Wirtschafts-Landesräten der anderen Bundesländer geben. Dabei werden wir das vorliegende Unterstützungspaket der Bundesregierung diskutieren und ausloten, wo es noch weiterer Maßnahmen für heimische Betriebe bedarf“, kündigt Landesrat Achleitner an. „Hier geht es um Existenzen von Unternehmerinnen und Unternehmern, aber auch um Arbeitsplätze von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Daher muss vom Bund rasch und wirkungsvoll geholfen werden, mit Überbrückungshilfen für Liquiditätsengpässe und Instrumenten wie Kurzarbeit, um die Menschen in Beschäftigung zu halten“, stellt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner klar.

 

„Ich habe heute etwa ein Gespräch mit Generaldirektor Mag. Wolfgang Kleemann von der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) geführt. Die ÖHT bietet Tourismusbetrieben jetzt ganz unbürokratisch eine Stundung der Tilgung von Krediten an, ein kurzes Ansuchen per Mail genügt. Das wäre auch eine ebenso pragmatische wie wirkungsvolle Möglichkeit für die Bundesregierung, Unternehmen zu helfen, indem für die Zeit der Auswirkungen des Coronavirus Sozialversicherungsbeitrags- und Steuerzahlungen gestundet werden“, erläutert Landesrat Achleitner. „Ich werde das auch morgen Bundesministerin Schramböck in der Videokonferenz vorschlagen. Außergewöhnliche Situationen erfordern auch außergewöhnliche Maßnahmen. Wenn es darum geht, die wirtschaftliche Existenz von Menschen abzusichern, müssen rasch wirksame und unbürokratische Lösungen gefunden und umgesetzt werden“, unterstreicht Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.