Balduin Sulzer Kompositionswettbewerb

Das Land Oberösterreich schreibt in Würdigung der großen Verdienste von Balduin Sulzer für die Musik in Oberösterreich alle zwei Jahre einen Kompositionswettbewerb aus.

Die Hauptkategorie ist dabei für Komponisten ohne Altersbeschränkung offen.

Im Hinblick auf die Jugendförderung, die Balduin Sulzer stets ein großes Anliegen war, ist zusätzlich eine Kategorie für jugendliche Komponisten vorgesehen.

Die im Kompositionswettbewerb ausgeschriebene Besetzung wechselt alle 2 Jahre und orientiert sich an ausgewählte Werken Sulzers.

Für 2026 wurde Balduin Sulzers "Phantasiestück" für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello als Referenzwerk ausgewählt. Dieses Stück wird neben den ausgezeichneten Kompositionen auch beim Preisträgerkonzert erklingen.

Eine unabhängige Jury bewertet die Werke. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preisgelder setzen sich wie folgt zusammen:

  • Hauptkategorie: 1. Preis: 3.000 Euro und 2. Preis: 2.000 Euro
  • Jugendliche Kategorie: 2 Preise im Gesamtwert von 2.500 Euro

Teilnahmebedingungen

  • Österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger sowie Personen, die ihren Lebensmittelpunkt seit wenigstens 2 Jahren in Österreich haben.
  • Jugendliche Kategorie: Höchstalter von 19 Jahren (Stichtag ist der letzte Tag der Einreichfrist)
  • Das Aufführungsmaterial ist von der Komponistin oder dem Komponisten unentgeltlich herzustellen, falls das Werk von der Jury ausgewählt wird.

Einreichunterlagen

Der Wettbewerb ist in der Hauptkategorie anonym. Es darf kein Hinweis auf die Komponistin oder den Komponisten in der Partitur ersichtlich sein. Die Partitur ist mit einem Kennwort zu versehen, die in einer eigenen Datei die Kontaktdaten der Komponistin oder des Komponisten enthält.

  • Partitur eines bislang nicht veröffentlichten und noch nicht aufgeführten Werkes (Dauer 7 – 10 Minuten; jugendliche Kategorie: 4 – 6 Minuten). Bei Einreichungen in der "jugendlichen Kategorie" ist zusätzlich eine kurze Biographie mit musikalischem Werdegang beizulegen.
  • Besetzung Streichquartett oder 3 Streichinstrumente aus der Formation des Streichquartetts
    • + Klarinette und/oder Bassklarinette (1 SpielerIn)
    • + 2 Instrumente aus folgender Auswahlliste:
      • Trompete
      • Schlaginstrumente/Stabspiele – (1 SpielerIn)
      • Kontrabass
  • Ensemblegröße: mindestens 6, maximal 7 SpielerInnen

Die Bewerbungsunterlagen sind digital mittels untenstehenden Cloud-Link einzureichen.

Bitte keine ZIP-Dateien hochladen und Sonderzeichen („“,:; etc) im Dateinamen
verwenden. Versehen Sie bitte jede Datei mit Ihrem Kennwort oder Namen, damit die Unterlagen zugeordnet werden können.

Sollte es nicht anders möglich sein, können die Einreichunterlagen auch auf dem Postweg (Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Kultur, Promenade 37, 4021 Linz; veranstaltungen.k.post@ooe.gv.at) in 4-facher Ausfertigung oder per USB-Stick gesendet werden. Hierbei weisen wir darauf hin, dass eine vollständige Rücksendung nicht in jedem Fall möglich ist.

Einreichfristen

  • Partituren der Kompositionen bis spätestens 01.10.2025
  • Aufführungsmaterial bis spätestens 08.01.2026
     

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: