Aktuelle Situation Covid-19 in (Stand 4. November 2020, 15:00 Uhr)

Landeskorrespondenz

Neuinfektionen:
•    Seit gestern gab es 1.510 Neuinfektionen in Oberösterreich (Fälle aktuell: 9.020 mit Stand 12:00 Uhr).

Fallhäufungen:
•    Im Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rohrbach ist die Fallhäufung mit gesamt 55 Schüler/innen, 11 Lehrer/innen sowie 6 sonstigen Fällen stabil.
•    Bei der Fallhäufung Gymnasium in Bad Ischl sind aktuell 52 Schüler/innen sowie 3 Lehrer/innen betroffen.
•    Die Fallhäufung im Bundesrealgymnasium Michaelerplatz Steyr steigt leicht auf 53 Schüler/innen und 4 Lehrer/innen an. 

Alten- und Pflegeheime: 

•    Aktuell sind in 62 Oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 259 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 298 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 3. November 2020). 
•    Im Zuge eines AGES-Screenings wurden 3 Alten- und Pflegeheime sowie 2 Einrichtungen der Chancengleichheit getestet. Von gesamt 189 abgenommenen Tests waren 5 Proben positiv. 

Kontrollen Sperrstunde:
•    Von der Exekutive wurden 534 Lokale und Betriebe in Oberösterreich hinsichtlich Sperrstundeneinhaltung kontrolliert. Aus diesen Kontrollen resultierten keine Anzeigen.
 
Anzahl Testungen in :
•    03. November: 4.782
•    02. November: 3.719
•    01. November: 3.628 (zusätzlich 2.301 Tourismustestungen* sowie 123 „NoEMS“-Tests)
•    31. Oktober: 3.589
•    30. Oktober: 3.792
•    29. Oktober: 4.068
•    28. Oktober: 4.812 (Bisheriger Höchstwert an Testungen)
•    27. Oktober: 3.665 
•    26. Oktober: 1.757
•    25. Oktober: 2.241 (zusätzlich 2.330 Tourismustestungen* sowie 116 „NoEMS“-Tests)
•    24. Oktober: 2.651
•    23. Oktober: 3.108
•    22. Oktober: 3.242 
•    21. Oktober: 3.005

* Seit 1. Juli wurden 26.125 freiwillige Testungen im Tourismus zusätzlich durchgeführt. Die Testzahlen liegen nicht tageweise aufgeschlüsselt vor und werden daher sonntags anteilig angerechnet.  

Medienaufrufe:
•    https://www.land-oberoesterreich.gv.at/medienaufruf.htm 
 
Schulen:
Folgende Schüler, Lehrkräfte bzw. Mitarbeiter von Schulen wurden positiv auf Covid-19 getestet (3. November 2020):
•    1    Lehrer    Berufsschule Linz 7
•    3    Schüler    Berufsschule Linz 3
•    2    Lehrer    Berufsschule Linz 3
•    3    Schüler    Bundes-Oberstufenrealgymnasium Honauerstraße Linz
•    1    Lehrer    Volksschule 10 Grillparzerschule Linz
•    1    Schüler    Volksschule 10 Grillparzerschule Linz
•    3    Schüler    Berufsschule Linz 1
•    3    Schüler    Privatschule "Bischöfliches Gymnasium Petrinum" des öffentlich kirchlichen Vereins Bischöfliches Gymnasium Petrinum
•    2    Lehrer    Privatschule "Bischöfliches Gymnasium Petrinum" des öffentlich kirchlichen Vereins Bischöfliches Gymnasium Petrinum
•    1    Lehrer    Oberstufenrealgymnasium der Diözese Linz Stifterstraße Linz
•    1    Schüler    Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Khevenhüllerstraße Linz
•    1    Schüler    Volksschule 17 Kleinmünchen Linz
•    1    Schüler    Neue Mittelschule 17 (Dr. Karl Renner) Linz
•    1    Schüler    Gymnasium und wirtschaftskundliches Realgymnasium des Schulvereins der Kreuzschwestern Linz
•    1    Schüler    Neue Mittelschule 22 (Dr.-Ernst-Koref-Schule) Linz
•    2    Schüler    Höhere technische Bundeslehranstalt Goethestraße Linz
•    3    Schüler    Höhere technische Bundeslehranstalt "LiTEC Linzer Technikum"
•    2    Schüler    Private Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Schulvereins der Kreuzschwestern Linz
•    1    Schüler    Private Volksschule Linz des Vereins für Bildung und Erziehung der Franziskanerinnen von Vöcklabruck
•    1    Schüler    Private Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen Linz
•    2    Schüler    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe des Schulvereins der Kreuzschwestern in Linz
•    2    Schüler    Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Lederergasse Linz
•    1    Lehrer    Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Lederergasse Linz
•    1    Schüler    Bundesrealgymnasium Michaelerstraße Steyr
•    4    Schüler    Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Leopold-Werndl-Straße Steyr
•    1    Lehrer    Volksschule Ennsleite Steyr
•    2    Schüler    Neue Mittelschule 2 Tabor Steyr
•    1    Lehrer    Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr
•    1    Schüler    Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr
•    4    Schüler    Berufsschule Wels 3
•    1    Lehrer    Berufsschule Wels 3
•    2    Lehrer    Bundesrealgymnasium Wallererstraße Wels
•    1    Schüler    Neue Mittelschule (Mozartschule) Wels
•    1    Lehrer    Neue Mittelschule (Mozartschule) Wels
•    1    Schüler    Bundeshandelsakademie II Wels
•    1    Lehrer    Höhere technische Bundeslehranstalt Wels
•    1    Schüler    Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Braunau
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Braunau 
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Braunau-Ranshofen
•    1    Schüler    Polytechnische Schule Mattighofen
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Ostermiething
•    1    Schüler    Volksschule "Lengau"
•    1    Schüler    Volksschule Roßbach bei Mauerkirchen
•    1    Schüler    Private Schule für Sozialbetreuungsberufe des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen, Schwerpunkt Behindertenbegleitung Mauerkirchen
•    1    Lehrer    Landwirtschaftliche Fachschule und Berufsschule Mauerkirchen
•    1    Lehrer    Volksschule Nord Eferding
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Gutau
•    1    Lehrer    Berufsschule Gmunden 1
•    1    Schüler    Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Gmunden
•    1    Lehrer    Neue Mittelschule Ohlsdorf
•    8    Schüler    Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt (Fachrichtung Tourismus) Bad Ischl
•    1    Schüler    Bundes-Oberstufenrealgymnasium Grieskirchen
•    1    Lehrer    Volksschule Grieskirchen
•    1    Schüler    Volksschule Grieskirchen
•    2    Schüler    Landwirtschaftliche Fachschule und Berufsschule Waizenkirchen
•    1    Schüler    Gymnasium der Abtei Schlierbach
•    1    Lehrer    Gymnasium der Abtei Schlierbach
•    2    Lehrer    Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium Kirchdorf
•    1    Schüler    Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium Kirchdorf
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Windischgarsten
•    3    Schüler    Stiftsgymnasium des Stiftes Wilhering
•    1    Schüler    Volksschule Ansfelden
•    2    Schüler    Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Enns
•    1    Lehrer    Neue Mittelschule Niederneukirchen
•    1    Schüler    Neue Mittelschule II Enns
•    1    Schüler    Volksschule Kirchberg-Thening
•    1    Lehrer    Volksschule Pasching
•    1    Schüler    Höhere technische Bundeslehranstalt Leonding
•    1    Schüler    Höhere technische Bundeslehranstalt Traun
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Grein
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Waldhausen im Sturdengau
•    1    Schüler    Neue Mittelschule I (Brucknerschule) Ried im Innkreis
•    1    Lehrer    Volksschule Geinberg
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Waldzell
•    2    Schüler    Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Ried im Innkreis
•    1    Lehrer    Neue Mittelschule Rohrbach-Berg
•    1    Lehrer    Volksschule Kleinzell im Mühlkreis
•    1    Lehrer    Volksschule Aigen-Schlägl
•    1    Schüler    Bundeshandelsakademie Rohrbach-Berg
•    1    Schüler    Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Rohrbach-Berg
•    3    Schüler    Landwirtschaftliche Fachschule und Berufsschule Aigen-Schlägl
•    1    Schüler    Volksschule Sankt Florian am Inn
•    1    Schüler    Volksschule Rainbach im Innkreis
•    1    Lehrer    Volksschule Schärding
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Garsten
•    4    Schüler    Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt (Fachrichtung Tourismus) Bad Leonfelden
•    2    Schüler    Priv. Sozialbetreuungsberufe mit Schwerpunkt Altenarbeit des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen
•    1    Schüler    Neue Mittelschule Frankenmarkt
•    1    Lehrer    Volksschule Frankenmarkt am Hausruck
•    2    Schüler    Private Neue Mittelschule des Vereins für Bildung und Erziehung der Franziskanerinnen von Vöcklabruck
•    1    Schüler    Neue Mittelschule II (UNESCO-Schule) Mondsee
•    3    Schüler    Höhere technische Bundeslehranstalt Vöcklabruck
•    1    Schüler    Privates Realgymnasium des Vereins "Schulverein am Benediktinerstift Lambach"
•    1    Schüler    Neue Mittelschule 1 Marchtrenk
•    1    Schüler    Volksschule 2 Dr. Schärf Schule
•    3    Lehrer    Neue Mittelschule 2 Marchtrenk
•    1    Schüler    Volksschule Stadl-Paura
•    1    Lehrer    Volksschule Thalheim bei Wels
•    1    Schüler    Volksschule Thalheim bei Wels

Oö. Krankenhäuser:
•    In Oberösterreich ist die Situation in den Krankenhäusern auf Grund der steigenden Anzahl der Covid-19-Patienten angespannt. Durch die Aktivierung der Krisenpläne und Erweiterung der Intensivkapazitäten werden die Oö.  Krankenanstalten gemeinsam die akuten Herausforderungen der kommenden Wochen bewältigen. Die Konzentration gilt jetzt der Versorgung von akuten Krankheitsbildern, sei es Covid-19 oder anderen dringlich zu behandelnder Erkrankungen. Somit werden Planleistungen an allen Krankenanstalten ab sofort verschoben, die Betroffenen werden diesbezüglich direkt von den Spitälern persönlich informiert. Die Oö. Krankenanstalten ersuchen die Bevölkerung durch Einhaltung der von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen mitzuhelfen, die Infektionszahlen rasch zu senken. Nur so kann die Überlastung der Krankenanstalten verhindert werden.

Aktuelle Todesfälle:
•    82-jähriger Patient wohnhaft im Bezirk Grieskirchen mit Vorerkrankungen (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Grieskirchen).
•    57-jährige Patientin wohnhaft im Bezirk Vöcklabruck mit Vorerkrankungen (Kepler Universitätsklinikum Linz).
•    38-jähriger Patient wohnhaft im Bezirk Linz-Land (Barmherzige Brüder Linz).
•    83-jährige Patientin wohnhaft in Linz mit Vorerkrankungen (Ordensklinikum Elisabethinen Linz).
•    82-jähriger Patient wohnhaft im Bezirk Eferding mit Vorerkrankungen (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels).
•    77-jähriger Patient wohnhaft im Bezirk Schärding mit Vorerkrankungen (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels).
•    91-jähriger Patient wohnhaft in Linz (Unfallkrankenhaus Linz).
•    82-jähriger Patient wohnhaft in Linz mit Vorerkrankungen (Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz).
•    85-jähriger Patient wohnhaft im Bezirk Braunau mit Vorerkrankungen (Krankenhaus St. Josef Braunau).
Nachtrag zur Todesfallmeldung vom 3. November 2020: der 95-jährige Mann wohnhaft im Bezirk Urfahr-Umgebung verstarb mit Vorerkrankungen im BHS Gramastetten.

 

Nähere Informationen