Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an:
Bildungsdirektion Oberösterreich
Sonnensteinstraße 20
Telefon (+43 732) 70 71 - 0
Fax (+43 732) 70 71 - 92 10
E-Mail bd.post@bildung-ooe.gv.at
Webseite Bildungsdirektion OÖ:
Amt der Oö. Landesregierung
4021 Linz • Landhausplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-0
E-Mail post@ooe.gv.at
www.land-oberoesterreich.gv.at
Die Themen des Landes Oberösterreich
Online-Service rund um die Uhr
Oberösterreich und seine Politik
Oö. Landesverwaltung im Dienste der Bürgerinnen und Bürger
Bildung und Forschung
Servicetipps
Die berufsbildenden mittleren Schulen haben neben der Vermittlung von Allgemeinbildung die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern jenes fachliche grundlegende Wissen und Können zu vermitteln, das unmittelbar zur Ausübung eines Berufes auf gewerblichem, technischem, kunstgewerblichem, kaufmännischem oder hauswirtschaftlichem und sonstigem wirtschaftlichen oder sozialen Gebiet befähigt. Sie werden nach ein bis vier Jahren mit einer Abschlussprüfung abgeschlossen.
Gewerbliche, technische und kunstgewerbliche Fachschulen, Handelsschulen, Fachschulen für wirtschaftliche Berufe und für Sozialberufe sowie Landwirtschaftliche Fachschulen zählen zu den berufsbildenden mittleren Schulen.
Mit Hilfe dieser Seite können Sie alle berufsbildenden mittleren Schulen in Oberösterreich nachlesen.
Grundsätzlich sind Übertritte zwischen berufsbildenden mittleren und höheren Schulen gleicher oder verwandter Fachrichtungen möglich. Jedoch von mittleren in höheren Schulen teilweise schwierig.
Aufnahmevoraussetzung ist der positive Abschluss der 8. Schulstufe und, falls die 3. Leistungsgruppe einer Hauptschule besucht wurde, eine Aufnahmeprüfung.
Bildungsdirektion Oberösterreich
Sonnensteinstraße 20
Telefon (+43 732) 70 71 - 0
Fax (+43 732) 70 71 - 92 10
E-Mail bd.post@bildung-ooe.gv.at
Webseite Bildungsdirektion OÖ:
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at