Aktuelle Situation Covid-19 in (Stand 13. September 2021)

Landeskorrespondenz

Neuinfektionen

  • Seit gestern gab es 269 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv nachweisbar: 3.777 mit Stand 14:30 Uhr).

Impfstatus KH-Patientinnen und Patienten in Oberösterreich (Stand 12. September 2021)

  • Von den 117 Covid-19-Patient/innen auf den Normalpflegestationen sind 94 Personen (= 80,3 %) nicht vollständig immunisiert.
  • Von den 30 Covid-19-Patient/innen auf Intensivstationen sind 28 Personen (= 93,3 %) nicht vollständig immunisiert.

Durchgeführte Corona-Tests in am 12. September 2021

  • PCR-Tests: 2.493
  • Antigen-Testungen: 75.929, unter anderem
  • 7.480 Antigen-Testungen in den öffentlichen Teststationen des Landes inkl. Selbsttests unter Aufsicht in den Gemeinden
  • 65.515 Selbsttests zu Hause mit QR-Code

Damit wurden am 12.09. insgesamt 78.422 Corona-Tests in Oberösterreich durchgeführt (PCR + Antigen).

Bisher durchgeführte Selbsttests zu Hause mit QR-Code

  • Mit Stand 14 Uhr wurden insgesamt 5.806.340 Tests durchgeführt (seit 19. Mai). Davon waren 4.553 positiv (= nachgewiesen).
  • Zahlen zu den Antigen-Testungen in den Apotheken sowie den oö. Betrieben werden zentral vom Bund kommuniziert.

Anmeldung und Info: kostenlose Corona-Schnelltests in

  • Die Anmeldung zum dauerhaften Testangebot in Oberösterreich, inkl. der Standorte mit mobilen Testteams, ist auf www.oesterreich-testet.at möglich.
  • Alle Informationen zu den Tests (inkl. Standorte) sind auf der Website des Landes Oberösterreich www.land-oberoesterreich.gv.at/corona-info zu finden.

 

Datenabruf

Testungen (seit 25.01.21)

AG Testergebnis (seit 25.01.21)

Datum

Uhrzeit

 

Nachgewiesen

Nicht nachgewiesen

Nicht bestimmbar

13.09.2021

14:00

4.600.758

8.096 (= 0,18 %)

4.588.012

4.650

Der Krisenstab des Landes ersucht, sich nach Möglichkeit für einen Schnelltest online auf www.oesterreich-testet.at anzumelden. Das erleichtert die Planbarkeit in den Teststationen.

Impftermine

  • Sämtliche Pop-Up-Impfstellen und andere Möglichkeiten zum Impfen ohne Anmeldung in Oberösterreich werden laufend auf www.ooe-impft.at aktualisiert.
  • Für alle, die einen Termin buchen möchten, sind die freien Impftermine an den Impfstraßen des Landes Oberösterreich ebenfalls auf www.ooe-impft.at ersichtlich und direkt buchbar.

Impfstatus in Oberösterreich laut E-Impfpass

Geimpfte Personen in (Wohnbevölkerung) nach Altersgruppen - Stand: 12.09.2021

 

Altersgruppen (1. Impfungen)

1. Impfung

2. Impfung

Vollimmunisiert *

 

12-14 Jahre

15-24 Jahre

25-34 Jahre

35-44 Jahre

45-54 Jahre

55-64 Jahre

65-74 Jahre

75-84 Jahre

ab 85 Jahre

Gesamt-
Bev.

Bev
ab 12 J.

Gesamt-
Bev.

Bev
ab 12 J.

Gesamt-
Bev.

Bev
ab 12 J.

geimpfte Personen

9.095

80.443

102.255

115.285

141.530

170.983

124.169

89.447

33.610

 

866.817

 

781.643

 

836.878

Impfquote

21%

50%

52%

60%

66%

77%

86%

90%

89%

58,0%

66,0%

52,3%

59,5%

56,0%

63,7%

Anteil gerechnet an der Bevölkerung (Stand 1.1.2021)

 

 

 

 

 

 

Impfungen insgesamt
(1. + 2. Impf.)

1.648.460

 

 

* Vollimmunisierung lt. eImpfpass: Vollimmunisierung durch Impfung + Vollimmunisierung durch Genesung und Impfung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Genesene innerhalb 6 Monate:

37.695

 

 

 

 

 

 

 

     

 

 

 

Anteil a. d. Gesamtbevölkerung:

2,5%

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impfquoten der 1. Impfungen an der Wohnbevölkerung

  • über 65-jährige geimpft: 88%
  • über 55-jährige geimpft: 83%
  • über 45-jährige geimpft: 78%
  • über 15-jährige geimpft: 68%

Aktuelle Impfrate der Bezirke in (Stand: 12.09.2021)

Für die im Hochinzidenzerlass des Bundes, gültig seit 27.08.2021, geltenden Regelungen wird die „Vollimmunisierung“ (Anteil an der Gesamtbevölkerung) herangezogen.

 

Vollimmunisierung*

Oberösterreich

56,0%

Stadt Linz

57,7%

Stadt Steyr

55,7%

Stadt Wels

51,7%

Bezirk Braunau

49,1%

Bezirk Eferding

58,2%

Bezirk Freistadt

56,4%

Bezirk Gmunden

57,8%

Bezirk Grieskirchen

56,0%

Bezirk Kirchdorf

55,8%

Bezirk Linz-Land

57,1%

Bezirk Perg

56,3%

Bezirk Ried

56,5%

Bezirk Rohrbach

55,3%

Bezirk Schärding

55,3%

Bezirk Steyr-Land

56,8%

Bezirk Urfahr-U.

61,5%

Bezirk Vöcklabruck

53,7%

Bezirk Wels-Land

55,6%

* Vollimmunisierung lt. eImpfpass:

  • Vollimmunisierung durch Impfung
  • Vollimmunisierung durch Genesung + Impfung

Anteil d. Geimpften (1. Impfungen aus e-Impfpass am Wohnbezirk) an der Bevölkerung (1.1.2021)

                   

Anteil an Bev. ab 12 J.

Anteil an der Gesamtbevölkerung

 

12-14 J

15 - 24 J

25 - 34 J

35 - 44 J

45 - 54 J

55 - 64 J

65 - 74 J

75 - 84 J

ab 85 J

1. Impfung

2. Impfung

Vollimmun-
isierung *

1. Impfung

2. Impfung

Vollimmun-
isierung *

Vollimmun
d. Impfung

Oberösterreich

20,6%

50%

52%

60%

66%

77%

86%

90%

89%

66,0%

59,5%

63,7%

58,0%

52,3%

56,0%

54,5%

Stadt Linz

21,5%

49%

59%

63%

68%

78%

83%

91%

90%

67,3%

60,0%

65,0%

59,8%

53,3%

57,7%

56,6%

Stadt Steyr

16,8%

44%

50%

57%

65%

77%

80%

92%

88%

64,4%

58,0%

62,3%

57,6%

51,8%

55,7%

54,6%

Stadt Wels

18,2%

41%

48%

56%

64%

75%

81%

90%

88%

61,7%

54,1%

58,8%

54,2%

47,6%

51,7%

50,2%

Bezirk Braunau

15,1%

41%

41%

51%

57%

70%

81%

84%

81%

58,1%

51,3%

56,0%

51,0%

45,0%

49,1%

47,7%

Bezirk Eferding

22,3%

54%

56%

65%

68%

79%

89%

90%

91%

69,2%

62,6%

66,4%

60,6%

54,9%

58,2%

56,4%

Bezirk Freistadt

20,2%

53%

51%

61%

66%

78%

90%

90%

91%

67,1%

61,0%

64,7%

58,5%

53,2%

56,4%

55,2%

Bezirk Gmunden

20,4%

51%

51%

59%

66%

79%

85%

91%

89%

67,4%

61,5%

65,3%

59,7%

54,5%

57,8%

56,0%

Bezirk Grieskirchen

19,3%

52%

52%

59%

66%

78%

86%

89%

91%

66,4%

59,9%

63,8%

58,3%

52,5%

56,0%

54,2%

Bezirk Kirchdorf

23,4%

51%

50%

58%

66%

77%

86%

89%

87%

65,8%

60,5%

63,5%

57,8%

53,1%

55,8%

54,4%

Bezirk Linz-Land

22,9%

51%

52%

62%

68%

80%

87%

93%

92%

67,6%

61,5%

65,6%

58,9%

53,6%

57,1%

56,0%

Bezirk Perg

22,5%

52%

52%

61%

67%

79%

89%

89%

89%

66,8%

60,5%

64,6%

58,2%

52,7%

56,3%

54,9%

Bezirk Ried

18,4%

53%

52%

58%

66%

77%

88%

91%

91%

66,4%

59,0%

64,2%

58,4%

52,0%

56,5%

55,0%

Bezirk Rohrbach

18,7%

56%

49%

57%

65%

76%

88%

87%

90%

65,8%

58,9%

63,3%

57,5%

51,5%

55,3%

53,3%

Bezirk Schärding

20,4%

53%

49%

56%

65%

76%

85%

87%

88%

64,9%

57,6%

62,8%

57,2%

50,8%

55,3%

53,3%

Bezirk Steyr-Land

21,9%

53%

50%

60%

66%

76%

87%

90%

89%

66,8%

60,8%

64,7%

58,7%

53,4%

56,8%

55,5%

Bezirk Urfahr-U.

26,9%

61%

58%

67%

70%

82%

91%

93%

93%

72,4%

66,7%

70,2%

63,5%

58,5%

61,5%

60,0%

Bezirk Vöcklabruck

16,6%

48%

48%

58%

63%

76%

84%

88%

87%

63,7%

57,4%

61,4%

55,8%

50,2%

53,7%

52,0%

Bezirk Wels-Land

23,1%

52%

51%

59%

66%

79%

86%

92%

89%

66,2%

60,5%

64,0%

57,5%

52,5%

55,6%

54,2%

* Vollimmunisierung lt. eImpfpass:

  • Vollimmunisierung durch Impfung
  • Vollimmunisierung durch Genesung + Impfung

Alten- und Pflegeheime

Aktuell sind in 24 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 31 Mitarbeiter/innen und 26 Bewohner/innen positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 12.September 2021).

Oö. Krankenhäuser

In Oberösterreich werden im Moment aufgrund des gegenwärtigen Trends und der AGES Prognoseberechnung innerhalb der Stufe 2 - 52 Intensivbetten für Covid-19-Patient/innen und 175 ICU Betten für andere Krankheitsbilder betrieben. Zudem stehen auf den Normalstationen 100 Betten für Covid-19-Patient/-innen zur Verfügung.

Keine Todesfallmeldungen.

 

Bilder zum Download

Anteil der geimpften Personen (1. Impfungen aus e-Impfpass) an der Wohnbevölkerung Stand 12.09.2021 Quelle: Land , Verwendung mit Quellenangabe (0,13 MB).

Bildtext: Anteil der geimpften Personen (1. Impfungen aus e-Impfpass) an der Wohnbevölkerung Stand 12.09.2021

Nähere Informationen