Mehr als 45.000 Impfungen in drei Tagen - zusätzliche Impfangebote werden gut angenommen

Landeskorrespondenz

(Presseaussendung vom 12. November 2021)

Neben Ordinationen im niedergelassenen Bereich, den öffentlichen Impfstraßen, Pop-Up-Aktionen und Bussen gibt es auch seit 10. November in den Spitälern Corona-Impfaktionen. Eine erste Zwischenbilanz zeigt einen starken Trend mit steigenden Impfzahlen Tag für Tag.
Allein gestern wurden rund 20.000 Impfungen durchgeführt. Am 10.11. waren es rund 14.300, am Tag davor 11.000. Rund die Hälfte davon waren Impfungen der dritten Dosis, etwas mehr als ein Drittel der ersten Dosis. 

Im November 2021 wurden bisher gesamt mehr als 91.000 Impfungen durchgeführt, davon erste Dosis: 33.000, zweite Dosis: 11.000, dritte Dosis: 47.000.

Um vorrangig weitere Menschen für die erste Dosis anzusprechen findet dieses Wochenende eine breit angelegte Impfaktion statt. An den Impfstellen werden aber auch Impfungen der zweiten und dritten Dosis durchgeführt.

Breites Impfangebot am Wochenende mit 18.000 Impfungen
Das für das kommende Wochenende geplante, umfangreiche Impfangebot wird an rund 40 teilnehmenden Hausarzt-Ordinationen in nahezu allen oö. Bezirken und vorwiegend auch an den 18 öffentlichen Impfstraßen ermöglicht. Alleine das Rote Kreuz bietet auf den öffentlichen Impfstraßen in Summe rund 11.000 Impfungen an. Im niedergelassenen Bereich stehen rund 5.000 Impfstiche in Ordinationen zur Verfügung. 
 
Das Magistrat Linz erhöht seine Impfmöglichkeiten für das Wochenende – Impfungen sind am Samstag im Passage, im Impfbus, im Alten Rathaus und im Volkshaus Dornach, am Sonntag im Volkshaus Neue Heimat sowie im Alten Rathaus möglich: www.linz.at/corona-impfung
 
Bei Pop-Up-Aktionen in Einkaufszentren und bei Impfbussen sind es in Summe rund 2.000 mögliche Impfungen.

Die Impfmöglichkeiten sind auf der Website des Landes www.ooe-impft.at sowie auf der Website der Ärztekammer https://www.aekooe.at/patienten/covid-19-impfordinationen veröffentlicht.

Bis zum 17. Dezember stehen alleine an den öffentlichen Impfstraßen mehr als 18.000 Termine zur Verfügung.  Sollten einzelne Termine beim nächstgelegenen Impfstandort wegen der hohen Nachfrage bereits ausgebucht sein,  wird empfohlen die Terminmöglichkeit an einem der weiteren Standorte in der Nähe zu prüfen. 

Anmeldung bei Impfstraße erforderlich
Eine Impfung bei den öffentlichen Impfstraßen ist nur nach erfolgter Anmeldung auf dem Buchungssystem ooe-impft.at möglich. Das vermeidet Wartezeiten und Staus und gewährleistet insbesondere für Impfungen der ersten Dosis einen strukturierten Ablauf.

 

Nähere Informationen