Oö. Fachkräftestrategie Pflege - Allianz zur Attraktivierung des Pflegeberufes

Pressekonferenz am 18. Februar 2022

Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer,
Bürgermeister MMag. Klaus Luger (Vorsitzender Oö. Städtebund),
Oö. Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer

Allianz zur Attraktivierung des Pflegeberufes

In startet der Fachkräfteprozess für die Pflege. Die Zahl der über 75-jährigen steigt bis 2040 um rund 95.000 Menschen, die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird um rund 40.000 Menschen zunehmen. Grund für diesen deutlichen Anstieg ist, dass die Babyboomer-Generation in diese Alterskohorte kommt, so LR Dr. Hattmannsdorfer.

Pflegerin hält Hand einer im Rollstuhl sitzenden älteren Frau

Quelle: @ Photographee.eu – stock.adobe.com

 

Beilagen:

Bilder zum Download

Bgm. MMag. Klaus Luger, LR Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer und Präs. Hans Hingsamer stehen nebeneinander in einem Raum im OÖ Presseclub und halten eine Plakat mit der Aufschrift: „Allianz zur Attraktivierung des Pflegeberufes“ in den Händen. Rechts unten im Plakat „Soziales“ und das Logo des Landes OÖ – roter Kreis im der Inschrift Oberösterreich. Quelle: Land /Vanessa Ehrengruber, Verwendung mit Quellenangabe (0,18 MB).

Bildtext: Bürgermeister MMag. Klaus Luger, Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer und Präsident Hans Hingsamer starten die Allianz zur Attraktivierung des Pflegeberufes

Präs. Hans Hingsamer, LR Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer und Bgm. MMag. Klaus Luger stehen vor jeweils einem Stehtisch. Darauf befindet sich jeweils ein Mikrofon und Redeunterlagen. Dahinter ein Großplakat mit dem Logo des Bundeslandes OÖ Quelle: Land /Vanessa Ehrengruber, Verwendung mit Quellenangabe (0,55 MB).

Bildtext: Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer präsentiert gemeinsam mit Bgm. MMag. Klaus Luger und Präs. Hans Hingsamer die Oö. Fachkräftestrategie Pflege