Kinderschutz-Landesrat Mag. Michael Lindner: Fachtagung der KiJA: Ausgegrenzt - Mobbing- und Gewaltprävention an Schulen

Pressekonferenz am 22. März 2023

Kinderschutz-Landesrat Mag. Michael Lindner
Mag.a Christine Winkler-Kirchberger, Kinder- und Jugendanwältin des Landes

Weitere Gesprächsteilnehmer:
Dr. Christoph Göttl, Facharzt für Kinder- & Jugendpsychiatrie, Traumatherapeut, Graz Steffen Theel, BA MA, Zentrum für Kriminologie und Polizeiforschung, Rheinland-Pfalz

Ausgegrenzt: Mobbing- und Gewaltprävention an Schulen

Bei den jährlich rund 4.000 Hilfestellungen der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes (KiJA OÖ) steht der Bereich „Mobbing und Ausgrenzung in der Schule und im Netz“ seit einigen Jahren an erster Stelle. „Daher ist es umso wichtiger, den Lehrenden das nötige Handwerkszeug mitzugeben, um einerseits präventiv zu handeln und andererseits bei Mobbing oder Gewalt im eigenen Klassenzimmer die notwendigen Schritte zu setzen“, so Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner.

Drei Kinder vor einer Schultafel deuten mit dem Daumen nach oben ok

Quelle: @ pictworks – stock.adobe.com

 

Beilagen:

Bilder zum Download

Der Facharzt für Kinder- & Jugendpsychiatrie, Dr. Christoph Göttl, Kinder- und Jugendanwältin Mag.a Christine Winkler-Kirchberger, Kinderschutz-Landesrat Mag. Michael Lindner sowie Steffen Theel, Stellvertretender Leiter des Zentrums für Kriminologie und Polizeiforschung in Rheinland-Pfalz, stehen für ein gemeinsames Foto nebeneinander in einer Reihe. Quelle: Land /Denise Stinglmayer, Verwendung mit Quellenangabe (1,91 MB).

Bildtext: v.l.: Facharzt für Kinder- & Jugendpsychiatrie Dr. Christoph Göttl, Kinder- und Jugendanwältin Mag.a Christine Winkler-Kirchberger, Kinderschutz-Landesrat Mag. Michael Lindner, Stellvertretender Leiter des Zentrums für Kriminologie und Polizeiforschung in Rheinland-Pfalz Steffen Theel, BA MA

Ein Kind sitzt traurig am Boden einer Schule, die Kapuze über den Kopf gezogen. Quelle: KiJA OÖ / Nadja Meister, Verwendung mit Quellenangabe (2,39 MB).

Bildtext: Mobbing- und Gewaltprävention, Jugendlicher