Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, PMM: Durchgängige Wertschöpfungskette – Schlüssel für Unabhängigkeit und Preisstabilität

Pressekonferenz am 21. Juni 2023

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger,
WIFO-Ökonom Dipl.-Ing. Dr. Franz Sinabell

Durchgängige Wertschöpfungskette bei Agrargütern

Die Wertschöpfungskette Lebensmittel und Agrargüter als Kernelement der Volkswirtschaft trägt maßgeblich zu Wohlstand und Beschäftigung bei: „Die Arbeitsleistung der Bäuerinnen und Bauern ist die Basis für Sicherheit und Lebensqualität und unsere Landwirtschaft im unruhigen Gewässer der Weltmärkte ein sicherer Anker“, betont LRin Langer-Weninger.

Mann in einer Kulturlandschaft mit Wiesen und Feldern trägt einen Korb mit verschiedenen landwirtschaftlichen Produkten wie Milch, Speck, Obst und Gemüse

Quelle: Land

 

Beilagen:

Bilder zum Download

Dr. Franz Sinabell und Landesrätin Michaela Langer-Weninger stehen nebeneinander vor einer Fotowand, auf der eine Landschaft mit See, Wald und Bergen abgebildet ist Quelle: Land /Daniel Kauder, Verwendung mit Quellenangabe (1,35 MB).

Bildtext: „Die Landwirtschaft ist kein Preistreiber, sondern Preisstabilisator“, darin sind sich Dr. Franz Sinabell und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger einig (v.l.).

Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Dr. Franz Sinabell sitzen nebeneinander an einem Konferenztisch, im Hintergrund eine weitere Person Quelle: Land /Daniel Kauder, Verwendung mit Quellenangabe (0,96 MB).

Bildtext: Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger fordert Preistransparenz: „Legen wir doch alle die Zahlen auf den Tisch. Wir, in der Landwirtschaft haben damit kein Problem.“