Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder: Präsentation der großen Klimaumfrage – Das sagt Oberösterreich zur aktuellen Klima- und Energiepolitik 2023 – Welche Sorgen und Ängste verbinden die Oberösterreicher:innen mit der voranschreitenden Klimakrise

Pressekonferenz am 23. Juni 2023

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder
Mag. Christoph Hofinger, SORA Institute for Social Research and Consulting

Die Klimakrise bewegt Oberösterreich

Eine große Umfrage zeigt auf, welche Sorgen die Menschen in mit der voranschreitenden Klimakrise verbinden. So gibt es nach wie vor sehr breite Mehrheiten für entschlossenes Agieren in Klimafragen, 87 Prozent der Befragten sehen den Ausbau erneuerbarer Energien auch als Schlüssel für stabile Energiepreise, berichtet LR Kaineder.

Händepaar hält vorsichtig eine kleine Weltkugel

Quelle: @ Naiyana – stock.adobe.com

 

Beilagen:

Bilder zum Download

Landesrat Stefan Kaineder und Mag. Christoph Hofinger sitzen an einem Konferenztisch mit Mikrofonen und Namensschildern, hinter ihnen eine Videowand mit Beschriftung Das sagt Oberösterreich zu aktuellen Fragen der Klima- und Energiepolitik 2023 Quelle: Land /Werner Dedl, Verwendung mit Quellenangabe (1,30 MB).

Bildtext: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und SORA-Chef Christoph Hofinger präsentieren die aktuelle oö. Klimaumfrage 2023.

Landesrat Stefan Kaineder und Mag. Christoph Hofinger sitzen an einem Konferenztisch, Landesrat Stefan Kaineder spricht, vor ihm Mikrofone. Quelle: Land /Werner Dedl, Verwendung mit Quellenangabe (1,62 MB).

Bildtext: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und SORA-Chef Christoph Hofinger präsentieren die aktuelle oö. Klimaumfrage 2023.

Landesrat Stefan Kaineder und Mag. Christoph Hofinger sitzen an einem Konferenztisch, Christoph Hofinger spricht, vor ihm Mikrofone Quelle: Land /Werner Dedl, Verwendung mit Quellenangabe (1,49 MB).

Bildtext: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und SORA-Chef Christoph Hofinger präsentieren die aktuelle oö. Klimaumfrage 2023.