LR Kaineder: Von 50 bis zu 50.000 Besucher:innen - Immer mehr Veranstalter:innen setzen mit Green Events auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz – Start des Green Events Gewinnspiel

Pressekonferenz am 10. Juli 2023

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder
Ing. Mag. Norbert Rainer, Geschäftsführer Klimabündnis Oberösterreich
Astrid Bonk, MA, Event-Akademie & Green Events, Klassik am Dom
Mag.a Ida Leibetseder Bsc. und Valentin Weibold, Kulturverein Open Air Ottensheim
Leonie Groissböck, Landjugend Haag am Hausruck

Green Events werden immer beliebter

Green Events sind Veranstaltungen, die auf den Schutz unserer Umwelt setzten, indem verschiedenste Maßnahmen bei umweltfreundlichen Feiern getroffen werden. Etwa wird der Umgang von Müll oder der Verbrauch von Ressourcen ausgezeichnet behandelt. Alleine heuer wurden über 130 Veranstaltungen als Green Event ausgezeichnet, freut sich LR Kaineder.

Ein überfüllter Konzertsaal mit grünen Lichtern auf der Bühne, Rockshow-Performance, mit Menschensilhouetten, bunte Konfetti-Explosion, die auf der Tanzfläche abgefeuert wird.

Quelle: @ tsuguliev – stock.adobe.com

 

Beilagen:

Bilder zum Download

Valentin Weibold (Open Air Ottensheim), Astrid Bonk (Klassik am Dom), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Alexandra Wallerberger und Leonie Groissböck (Landjugend Haag am Hausruck), Norbert Rainer (Klimabündnis Oberösterreich), Ida Leibetseder (Open Air Ottensheim). Quelle: Land /Werner Dedl, Verwendung mit Quellenangabe (1,43 MB).

Bildtext: Valentin Weibold (Open Air Ottensheim), Astrid Bonk (Klassik am Dom), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Alexandra Wallerberger und Leonie Groissböck (Landjugend Haag am Hausruck), Norbert Rainer (Klimabündnis Oberösterreich), Ida Leibetseder (Open Air Ottensheim).