Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander: Fortschritt in der Fortbildung: ChatGPT wird Teil des Unterrichts

Pressekonferenz am 22. August 2023

LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Bildungsreferentin
HR Mag. Dr. Alfred Klampfer, B.A, Bildungsdirektor
HS-Prof. Mag. DDr. Walter Vogel, Rektor der Pädagogischen Hochschule
Peter Eiselmair, MAS MSc, Geschäftsführer Education Group GmbH
Xaver Eicher, Landesschülersprecher

Fortschritt in der Fortbildung: ChatGPT wird Teil des Unterrichts

Digitale Innovationen wie KI und ChatGPT wirken sich auf Lehr- und Lernszenarien aus, erfordern daher auch im Bildungsbereich Weiterbildungsangebote. „Ein wichtiger Schritt in diese Richtung zeigt sich mit der Einführung des Pflichtfaches Digitale Grundbildung“, so LH-Stv.in Mag.a Haberlander.

Vier Kinder rund um Schultische arbeiten vor ihnen liegende Tablets

Quelle: @ Sydia Productions – stock.adobe.com

 

Beilagen:

Bilder zum Download

Peter Eiselmair, MAS MSc, Mag. Dr. Alfred Klampfer, B.A, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander, HS-Prof. Mag. DDr. Walter Vogel und Xaver Eicher stehen nebeneinander vor dem Gebäude der Bildungsdirektion in Linz Quelle: Land /Daniel Kauder, Verwendung mit Quellenangabe (1,22 MB).

Bildtext: Peter Eiselmair, MAS MSc, Mag. Dr. Alfred Klampfer, B.A, LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander, HS-Prof. Mag. DDr. Walter Vogel, Xaver Eicher