LR Steinkellner: Schwerpunktkontrolle gegen Motorradlärm an der B153 Weißenbacher Straße

Landeskorrespondenz

Einsatzkräfte der LPD , BPK Vöcklabruck sowie die Amtssachverständigen des Landes ziehen Bilanz
 
Am 26.08.2023, von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr wurde von zahlreichen Kräften der Landesverkehrsabteilung , und des Bezirkspolizeikommandos Vöcklabruck eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt Motorradlärm und Fahrgeschwindigkeit im Bezirk Vöcklabruck durchgeführt. 

Die sommerlichen Temperaturen lockten auch an diesem Wochenende wieder zahlreiche Motorradfahrer/innen auf die Bundes- und Landesstraßen. Von Seiten der Landespolizeidirektion wurde eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle mit den Kräften der Landesverkehrsabteilung und des BPK Vöcklabruck zu Motorradlärm und Geschwindigkeit, anberaumt. Kontrolliert wurde an der beliebten Motorradstrecke B153 Weißenbacher Straße im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee (Bezirk Vöcklabruck). 
Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von den Streifen insgesamt 34 Fahrzeuge kontrolliert und davon 11 einer detaillierten Lärmmessung zugeführt. Bei 4 Motorrädern wurden Lärmüberschreitungen festgestellt. Diese wurden angezeigt. Zudem wurden bei 2 Fahrzeugen die Kennzeichen abgenommen.
Bei weiteren 6 Fahrzeugen wurden schwere technische Mängel festgestellt.
Es erfolgten 25 Anzeigen nach den Kraftfahrgesetz KFG und 9 Organmandate wurden ausgestellt.
"Die meisten Biker halten sich an die gesetzlichen Gegebenheiten. Lediglich einige schwarze Schafe sorgen mit waghalsigen Fahrmanövern und übertriebener Lautstärke für Aufsehen. Im Jahr 2023 war bisher jeder siebte tödlich verunglückte Verkehrsteilnehmer mit einem Motorrad unterwegs. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres jeder vierte tödlich verunglückte Verkehrsteilnehmer. Dies ist ein erfreulicher Trend, den wir Dank unserer konsequenten Kontrollen fortsetzen und damit die Verkehrssicherheit sowie die Lärmsituation verbessern wollen“, so Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Mag. Günther Steinkellner.