Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: Unterwegs im Heimatbezirk Wels-Land – starke Regionen machen Oberösterreich zu einem starken Standort

Landeskorrespondenz

(Presseaussendung vom 13.9.2023)

„Ob innovativer Handwerksbetrieb oder globaler Player – die Stärke der Region liegt in ihrer Vielfalt. Der Bezirk Wels-Land kann in allen Bereichen punkten.“

Unternehmensbesuche mit vielen Gesprächen standen beim heutigen Bezirkstag von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in Wels-Land, seinem Heimatbezirk, im Mittelpunkt: „Diese Gespräche sind mir besonders wichtig, denn vor Ort gewinnt man den besten Einblick in die Anliegen und Themen, die die Unternehmen und die Menschen bewegen“, unterstrich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Am Besuchsprogramm von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner standen heute unter anderem folgende Stationen: Ein Besuch bei Reinthaler Bau in Offenhausen, bei Huemer Energietechnik in Eberstalzell und bei der TGW Logistics Group in Marchtrenk. „Handwerksbetriebe, KMUs und internationale Player – die Besuche zeigen die Vielfalt und damit auch die Stärke der Wirtschaft im Bezirk Wels-Land“, betonte Landesrat Markus Achleitner.

Energiezukunft gestalten – Huemer Energietechnik regionaler Partner
Maßgeschneiderte Anlagen in den Bereichen Strom, Solar, Wärme, Wasser und Regeln bietet etwa das Unternehmen Huemer Energietechnik in Eberstalzell. „Es sind insbesondere die Installationsbetriebe in den Regionen, die die Energiewende in den Häusern und Wohnungen der Menschen schlussendlich Wirklichkeit werden lassen“, hob Landesrat Achleitner im Gespräch mit Geschäftsführer Manfred Huemer, der in seinem Unternehmen derzeit mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, hervor. Das Unternehmen bietet seinen Kundinnen und Kundinnen nicht nur maßgeschneiderte Anlagen, sondern es unterstützt etwa auch bei der Förder-Antragsstellung.

Logistiklösungen für globale Unternehmen made in Machtrenk
Hochautomatisiert, effizient und zukunftssicher – das sind die Ansprüche, die die Intralogistiksysteme der TGW Logistics Group in Marchtrenk erfüllen. Insgesamt 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für das Unternehmen weltweit in den 24 Niederlassungen in Europa, den USA und China. „Wie wichtig es ist, Logistikkompetenz im eigenen Land zu haben, haben die letzten Jahre verdeutlicht. Deshalb beteiligt sich Oberösterreich auch am neu gegründeten Institut für Lieferketten und Produktionsnetzwerke ASCII. Kompetenzen in diesem Bereich sichern unsere Versorgung und die Wettbewerbsstärke von Unternehmen“, erklärte Landesrat Achleitner.

 

Bilder zum Download

: Nationalrat Klaus Lindinger, Geschäftsführer Manfred Huemer, Clivia Huemer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeister Günther See, Eberstalzell, Standortleiter Wilhelm Lehner, Huemer Energietechnik stehen nebeneinander in einem Lagerraum der Fa. Huemer Energietechnik, Eberstalzell, und halten eine große Energieplatte. Quelle: Land / Andreas Maringer, Verwendung mit Quellenangabe (1,07 MB).

Bildtext: Betriebsbesuch bei Huemer Energietechnik in Eberstalzell - v.l.: Nationalrat Klaus Lindinger, Geschäftsführer Manfred Huemer, Clivia Huemer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeister Günther See, Eberstalzell, Standortleiter Wilhelm Lehner, Huemer Energietechnik.

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Harald Schröpf, CEO der TGW Logistics Group stehen nebeneinander in einem Lagerraum der Fa. TGW Logistics Group, Marchtrenk. Quelle: Land / Andreas Maringer, Verwendung mit Quellenangabe (0,44 MB).

Bildtext: Betriebsbesuch bei der TGW Logistics Group in Marchtrenk - v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Harald Schröpf, CEO der TGW Logistics Group.