Landesrat Achleitner: Kindersportmedaille - Bewegungs-Initiative an Oberösterreichs Volksschulen startet neu durch

Landeskorrespondenz

(Presseaussendung vom 4.10.2023)

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Sportland , Bildungsdirektion und Sparkasse wecken bei Volksschulkindern die Freude an Sport und Bewegung“

Im Kindesalter werden die entscheidenden Weichen für ein sportliches und gesundes Leben gestellt: Gleich mehrere, in der „Sportstrategie Oberösterreich 2025“ verankerte Bewegungs-Initiativen unterstützen diese Bemühungen seit vielen Jahren: „Einen besonderen Anreiz, Volksschulkinder für Bewegung zu motivieren, bietet die Kindersportmedaille des Landes , die heuer wieder neu durchstartet“, betont Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner. „Dieses Gemeinschaftsprojekt des Sportlandes und der Bildungsdirektion , das mit Unterstützung der Sparkasse durchgeführt wird, ist eine wichtige Ergänzung zu der bereits seit mehr als einem Jahrzehnt stattfindenden ‚OÖ. Kindergartenolympiade‘ sowie der Sportmotorik-Testaktion ‚Wie fit bist du?‘, die seit 2016 jährlich rund 12.000 Kinder an Oberösterreichs Schulen begeistert“, unterstreicht Landesrat Achleitner.

Im Rahmen des Projekts „Kindersportmedaille“ erhalten die Pädagoginnen und Pädagogen der teilnehmenden Schulen am Beginn des Schuljahres umfassendes Unterrichtsmaterial für den Turnunterricht, das verschiedene Übungsabfolgen erklärt. Die Leistungsanforderungen decken sich zu einem Großteil mit den Anforderungen des Lehrplans. Nach Absolvierung der Übungen im Turnunterricht und Übermittlung der Ergebnisse bis Ende Mai an die Landessportdirektion bekommen die Pädagog/innen für ihre Schüler die Kindersport-Medaillen und -Urkunden übermittelt. Vor der Corona-Pandemie gab es hohe Teilnahmezahlen – bis 4.000 Volksschüler/innen beteiligten sich mit großem Eifer am Bewegungsprogramm und wurden entsprechend ihres Alters mit Medaillen ausgezeichnet. Obwohl die Tendenz wieder steigt, ist die Pause durch Corona spürbar. Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 erfolgte nun ein neuerlicher Startschuss für die Kindersportmedaille sowie die gezielte Bewerbung des Projekts bei Pädagogen/innen durch die Bildungsdirektion und das Sportland OÖ. „Der Schulsport weckt die Freude an der Bewegung und motiviert zum lebenslangen Sporttreiben. Die Kindersportmedaille bietet ein sehr gutes Motivationstool für den Unterricht in Bewegung und Sport zur multisportiven Ausbildung unserer Kinder. Medaillen und Urkunden bilden die Fertigkeiten und Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler ab. Der Schulsport ist Zubringer zu den Vereinen und damit Talentescout Nummer 1. Ich freue mich über die gelungene Aktion im Sinne der Bewegung und Gesundheit unserer Kinder“, sagt DI Mag. Fritz Scherrer, Fachinspektor für Sport und Bewegung in der Bildungsdirektion

Sparkasse als starker Partnerin
Als Unterstützer der Sport- und Bewegungsinitiative ist auch heuer wieder die Sparkasse mit dabei. „Als Sparkasse möchten wir die Menschen in der Region nicht nur bei ihrer finanziellen Gesundheit unterstützen. Auch ihre körperliche Fitness – insbesondere die der Kinder und Jugendlichen – liegt uns am Herzen. Der Schulsport bildet dafür eine wesentliche Grundlage und so sind wir stolz, die Kindersportmedaille zu unterstützen. Wir wissen, wie wichtig es für junge Menschen ist, miteinander Erfolge zu feiern und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Die Kindersportmedaille ist dafür ein weithin sichtbares Zeichen“, betont Mag.a Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ.  

Über die Kindersportmedaille:
Das Übungsprogramm für den Turnunterricht beinhaltet fünf Trainingsbereiche zur Förderung der konditionellen und koordinativen Fertigkeiten der Kinder: Balance & Beweglichkeit, Mut, Spannung & Kraft, Ausdauer & Ballfertigkeit, Koordination sowie Schwimmen. Alle Unterlagen und hilfreiche Videos für die Absolvierung der Kindersportmedaille sind auf der Homepage des Sportlandes unter www.sport-ooe.at online verfügbar.

 

Bilder zum Download

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Mag.a Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule 43 Stadlerschule Linz vor dem Landhaus. Quelle: Land /Leonie Gruber, Verwendung mit Quellenangabe (1,22 MB).

Bildtext: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (l.) und Mag.a Stefanie Christina Huber (r.), Vorstandsvorsitzende Sparkasse , mit sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern der VS 43 Stadlerschule Linz.

Nähere Informationen