Tourismustag mit LR Achleitner: "Aufbruch in die Tourismus-Zukunft"

Pressekonferenz am 20. November 2023

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner

Mag.a Susanne Kraus-Winkler, Tourismus-Staatssekretärin

Mag.a Doris Hummer, Präsidentin WKO Oberösterreich

KommR Robert Seeber, Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft

Mag. Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus

 

Beilagen:

Bilder zum Download

v.l.: Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus GmbH, Friedrich Dallamaßl, Direktor-Stv. Wirtschaftskammer, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Robert Seeber, WKO-Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft. Quelle: Tourismus/vog.photo, Verwendung mit Quellenangabe (1,17 MB).

Bildtext: v.l.: Mag. Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus GmbH, Mag. Friedrich Dallamaßl, Direktor-Stv. Wirtschaftskammer (der die erkrankte Präsidentin Mag.a Doris Hummer vertreten hat), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Robert Seeber, WKO-Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft.

v.l.: Mag. Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus GmbH, Mag. Friedrich Dallamaßl, Direktor-Stv. Wirtschaftskammer OÖ, Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin Österreich Werbung, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner Tourismus-Staatssekretärin Mag.a Susanne Kraus-Winkler und Robert Seeber, WKO-Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft. Quelle: Tourismus/vog.photo, Verwendung mit Quellenangabe (1,32 MB).

Bildtext: v.l.: Mag. Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus GmbH, Mag. Friedrich Dallamaßl, Direktor-Stv. Wirtschaftskammer , Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin Österreich Werbung, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner Tourismus-Staatssekretärin Mag.a Susanne Kraus-Winkler und Robert Seeber, WKO-Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft.

Das Team der Mühlviertler Marken GmbH erhält den Oberösterreichischen Tourismuspreis „NOTOS“ 2023 in der Kategorie „Nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis“  Quelle: Tourismus/vog.photo, Verwendung mit Quellenangabe (1,10 MB).

Bildtext: NOTOS-Preisträger Bio-Entdeckertour – v.l.: Andreas Winkelhofer (GF Oberösterreich Tourismus), Stefan Wunderle (GF Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt), Reinhold List (GF Ferienregion Böhmerwald), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Markus Obermüller (GF Mühlviertler Hochland), Robert Seeber (Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Friedrich Dallamaßl (WKOÖ-Direktor-Stv.), Holger Sigmund (Nachhaltigkeitsexperte im Tourismus).

Das Team Lindenhof und Moremedia erhält den Oberösterreichischen Tourismuspreis „NOTOS“ 2023 in der Kategorie „smart, digital, innovativ“. Quelle: Tourismus/vog.photo, Verwendung mit Quellenangabe (1,22 MB).

Bildtext: NOTOS-Preisträger Lindenhof – v.l.: Andreas Winkelhofer (GF Oberösterreich Tourismus) Daniel Hessl und Markus Witzany (Moremedia), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Georg und Maria Schürrer (Lindenhof – das Jugendparadies), Rosemarie Wimmer (MS Eggelsberg), Robert Seeber (Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Friedrich Dallamaßl (WKOÖ-Direktor-Stv.).

Das Team „Dilly – Das Nationalpark Resort“ erhält den Oberösterreichischen Tourismuspreis „NOTOS“ 2023 in der Kategorie „Betriebe“. Quelle: Tourismus/vog.photo, Verwendung mit Quellenangabe (1,43 MB).

Bildtext: NOTOS-Preisträger Dilly- v.l.: Andreas Winkelhofer (GF Oberösterreich Tourismus), Antonia Koch (Marketingleitung OÖN), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Martina und Christoph Dilly, Robert Seeber (Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Friedrich Dallamaßl (WKOÖ-Direktor-Stv.).

Das Team der Mountainbike Initiative Linz erhält den Oberösterreichischen Tourismuspreis „NOTOS“ 2023 in der Kategorie „Freizeiterlebnisse“. Quelle: Tourismus/vog.photo, Verwendung mit Quellenangabe (1,45 MB).

Bildtext: NOTOS-Preisträger MTB-Initiative Linz – v.l.: Andreas Winkelhofer (GF Oberösterreich Tourismus), Antonia Koch (Marketingleitung OÖN), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Sebastian Hochgatterer, Klaus Manhal, Daniel Huemer (Verein MTB Initiative), Robert Seeber (Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Friedrich Dallamaßl (WKOÖ-Direktor-Stv.).

Als Landessieger des Österreichischen Innovationspreises Tourismus 2024 ging „Cook up Kitchen“ hervor. Quelle: Tourismus/vog.photo, Verwendung mit Quellenangabe (1,40 MB).

Bildtext: ÖIT-Preisträger Cook up kitchen - Friedrich Dallamaßl (WKOÖ-Direktor-Stv.), Andreas Winkelhofer (GF Oberösterreich Tourismus), Susanne Kraus-Winkler (Staatsekretärin für Tourismus), Stephanie Stranzinger (in Vertretung von ihrer Schwester Viktoria Stranzinger), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Katharina Grubauer (cook up kitchen), Robert Seeber (Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft).

Ebenfalls als Landessieger des Österreichischen Innovationspreises Tourismus 2024 wurden die „KultiWirte“ prämiert. Quelle: Tourismus/vog.photo, Verwendung mit Quellenangabe (1,40 MB).

Bildtext: ÖIT-Preisträger KultiWirte -v.l.: Friedrich Dallamaßl (WKOÖ-Direktor-Stv.), Andreas Winkelhofer (GF Oberösterreich Tourismus), Susanne Kraus-Winkelhofer (Staatsekretärin für Tourismus), Reinhard Guttner (Obmann KultiWirte), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Robert Seeber (Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft)_