LR Kaineder: Land startet mit täglichen Lawinenberichten – Ab sofort ist wieder Vorsicht in den Bergen angesagt!

Landeskorrespondenz

(Presseaussendung vom 15.12.2023)

Um Lawinenunfälle nach Möglichkeit zu verhindern, stellt das Land Oberösterreich vor allem Tourengeher/innen Lawinenberichte zur Verfügung, damit diese die Gefahrenlage optimal einschätzen können. Auch in Oberösterreich ist die Lawinengefahr zuletzt wieder etwas angestiegen. Mit heute werden die Lawinenberichte daher von anlassbezogen auf täglich umgestellt. Die täglichen Lawinenberichte können auf der Homepage des Lawinenwarndienstes https://oberoesterreich.avalanche-warnings.eu/ abgerufen werden. Der Bericht wird in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse sowie der Lawinen-Schneedecken- sowie Schneesituation im Bergland erstellt und steht jeweils bereits am Vortag ab 18:00 Uhr zur Verfügung. 

„Informationen über die Gefährdungslage durch Lawinen in der Vorbereitung auf Skitouren sind eine immens wichtige Lebensversicherung. Ich appelliere daher: Nutzen Sie das umfangreiche Serviceangebot unseres Lawinenwarndienstes und setzen Sie sich nicht unnötigerweise Gefahren aus. Gerade für Wintersportlerinnen und Wintersportler, die sich im freien und ungeschützten alpinen Gelände bewegen, ist dieses Service unverzichtbar“, betont Landesrat Stefan Kaineder. 

Zusätzlich können sich Wintersportler/innen über Bundeslandgrenzen hinweg mit Erfahrungsberichten und Fotos am Skitourenportal austauschen. Damit wird eine weitere wichtige Entscheidungshilfe bei der Planung von Skitouren gegeben. Es werden auch wichtige Informationen zur Schneelage und zu möglichen Gefahren ausgetauscht. Das neue „Community-Tool“ ist dabei nicht nur für Tourengeher/innen eine wichtige Informationsquelle, es liefert den Lawinenwarndiensten auch zusätzliche Informationen zur Gefahrenbeurteilung.

 

Bilder zum Download

Stefan Reinbacher, Landesrat Stefan Kaineder und Florian Stifter mit Suchstange an einem schneebedeckten Hang in bergiger tiefverschneiter Landschaft Quelle: Land /Denise Stinglmayr, Verwendung mit Quellenangabe (1,39 MB).

Bildtext: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (mitte) mit den Lawinenexperten des Landes Stefan Reinbacher (links) und Florian Stifter (rechts).

Landesrat Stefan Kaineder stehend in tiefverschneiter gebirgiger Landschaft mit einer Schaufel in Händen vor einer Absperrung/Pistenbegrenzung mit Warnschild Lawinengefahr, im Hintergrund Seilbahnkabine . Quelle: Land /Denise Stinglmayr, Verwendung mit Quellenangabe (1,48 MB).

Bildtext: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder rät zur Vorsicht in den Bergen.

Nähere Informationen