Beim Land Oberösterreich schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich jede und jeder einbringen und weiterentwickeln kann. Wir lernen voneinander, unterstützen uns und gehen Herausforderungen gemeinsam an – mit Vertrauen, Respekt und einer positiven Fehlerkultur. Dabei setzen wir auf Kommunikation auf Augenhöhe, eine starke Teamkultur und Führung, die auf unseren gemeinsamen Werten aufbaut.
So gestalten wir unser Miteinander
Kommunikation auf Augenhöhe
Es motiviert uns, die Lebensqualität in Oberösterreich positiv mitzugestalten und zu entwickeln. Dabei stehen wir für persönlichen Kontakt und Kommunikation auf Augenhöhe. Gemeinsam im Team arbeiten wir daran, unsere Ziele zu erreichen - mit Wertschätzung und Respekt. Mit einer positiven Haltung gehen wir auf andere zu und suchen stets nach einem ausgewogenen Ausgleich der Interessen. Wir schaffen durch aufrichtige und vertrauensvolle Beziehungen eine Atmosphäre, in der unterschiedliche Sichtweisen als Bereicherung empfunden werden.
Positive Fehlerkultur
Wir fördern unsere inhaltliche und fachliche Weiterentwicklung durch eine offene Fehlerkultur und uns ist bewusst, dass wir Fehler nie ganz vermeiden können. Eine positive Fehlerkultur zu entwickeln bedeutet für uns, dass wir Herausforderungen offen ansprechen, um gemeinsam daraus zu lernen.
Unsere Führungsgrundsätze
Je nach Situationen und Rahmenbedingungen braucht es verschiedene Führungsstile. Beim Land Oberösterreich setzen wir deshalb auf eine Führungskultur, die Menschen stärkt und befähigt. Für uns bedeutet das:
- Wir gestalten und öffnen den Weg.
- Wir inspirieren andere im Sinne eines gemeinsames Zielbildes.
- Wir verbessern aktiv unsere Prozesse.
- Wir ermutigen durch Aufgeschlossenheit.
- Wir lernen gemeinsam, sammeln Erfahrungen und befähigen andere, zu handeln.
Dabei legen wir besonderen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Führungskräfte. Mit praxisorientierten Programmen, die individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt sind, unterstützen wir dabei, Teams mit Herz und Erfolg zu führen und zu motivieren. Unsere Weiterbildungsangebote fördern nicht nur die Führungsfähigkeiten, sondern bereiten auf zukünftige Herausforderungen vor und stärken die Grundlage für den langfristigen Erfolg.

(Quelle: Max Mayrhofer)
Führung bedeutet für mich, klare Ziele zu setzen, die Zusammenarbeit zu fördern und meinem Team den Raum zu geben, sich zu entfalten - mit innovativen Ideen, neuen Technologien und einem starken Miteinander.
Ing. Georg Fuchs, BA MSc (Head of IT)