Neue Bestimmungen für klassen-, schulstufen-, schul- oder schulartenübergreifende Tagesbetreuung sowie die Bestellung von Freizeitpädagoginnen und -pädagogen

die Bestellung von Freizeitpädagoginnen und -pädagogen für den Freizeitbereich des Betreuungsteils und Umformulierungen bzw. Umbenennungen im Zusammenhang mit der Schulassistenz festgelegt.
Weiterführende Informationen
Das Bundesgesetz, mit dem (ua.) das Schulorganisationsgesetz und das Pflichtschulerhaltungs-Grundsatzgesetz geändert werden, BGBl. I Nr. 73/2011, enthält Grundsatzbestimmungen, die im Oö. Pflichtschulorganisationsgesetz 1992 näher ausgeführt werden müssen.
Diese Grundsatzbestimmungen betreffen ganztägige Schulformen, insbesondere
- die klassen-, schulstufen-, schul- oder schulartenübergreifende Tagesbetreuung sowie
- die Bestellung von Freizeitpädagoginnen und -pädagogen für den Freizeitbereich des Betreuungsteils.
Überdies werden mit diesem Landesgesetz auch Umformulierungen bzw. Umbenennungen in Verbindung mit dem bisher - im Zusammenhang mit der Schulassistenz (künftig: "Assistenz") - verwendeten Begriff "Helferstunde" vorgenommen, um eine Harmonisierung mit den in der Fachliteratur verwendeten Begriffen und Bezeichnungen herbeizuführen.