Hydrologische Charakteristik – Jänner 2025

Der Monat Jänner war in Oberösterreich sehr niederschlagsarm, die Lufttemperatur lag über dem langjährigen Mittel. Die Niederschlagsmonatssummen lagen oberösterreichweit mit 51 % weit unter dem langjährigen Monatsmittel. Der wenige Niederschlag wurde in der ersten Hälfte des Monats aufgezeichnet.

Die Niederschlagsdefizite in Bezug zur Normalzahl sind oberösterreichweit räumlich verteilt aufgetreten, lediglich im Nordstaubereich wurde noch weniger Niederschlag registriert.

Die meiste Regenmenge in Bezug zur Normalzahl (74 %) wurde bei der Messstelle Braunau mit 43 mm gemessen. Die geringste Menge im langjährigen Vergleich mit 36 mm (29 %) wurde bei der Messstelle Bad Goisern registriert. Sehr geringe Schneemengen wurden bei Leitmessstellen lediglich in mittleren bis höheren Lagen aufgezeichnet.

Die mittlere Monatstemperatur lag oberösterreichweit mit 1,3 °C Abweichung über dem langjährigen Monatsschnitt. Die höchsten Abweichungen in Bezug zur Normalzahl wiesen die Messstellen St. Pankraz mit 2,5 °C und St. Peter am Wimberg mit 2,2 °C auf. Die geringste Abweichung wurde mit 0,6 °C in Grieskirchen registriert.

Weiterführende Informationen