Der Monat März war in Oberösterreich über dem langjährigen Niederschlagsmittel, auch die Lufttemperatur lag über dem langjährigen Schnitt.
Die Niederschlagsmonatssummen lagen oberösterreichweit mit 118 % über dem langjährigen Monatsmittel. Der Niederschlag wurde Mitte und Ende des Monats aufgezeichnet, die meisten Mengen in den letzten Märztagen.
Die Niederschlagsüberschüsse in Bezug zur Normalzahl sind über Oberösterreich räumlich verteilt aufgetreten, lediglich im oberen Mühlviertel und im Innviertel wurden unterdurchschnittliche Regenmengen registriert.
Die meiste Regenmenge in Bezug zur Normalzahl (187 %) wurde bei der Messstelle Mauthausen mit 97 mm gemessen. Die geringste Menge im langjährigen Vergleich wurde mit 56 mm (86 %) bei der Messstelle Braunau registriert. Bei höher gelegenen Leitmessstellen wurde geringer Niederschlag in Form von Schnee aufgezeichnet.
Die mittlere Monatstemperatur lag oberösterreichweit mit 1,7 °C Abweichung über dem langjährigen Monatsschnitt. Die höchste Abweichung in Bezug zur Normalzahl wies die Messstelle St. Peter mit 3,1 °C auf. Die geringste Abweichung wurde mit 0,9 °C in Linz registriert.
Weiterführende Informationen