Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Personal
4021 Linz • Bahnhofplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-112 01
E-Mail persd.post@ooe.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Praktika Studierende

(Quelle: Land )

Studentinnen und Studenten

Ein Ferialjob oder Praktikum beim Land Oberösterreich bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und erste Schritte in Ihre berufliche Zukunft zu setzen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, und ein starkes Netzwerk für Ihren Karriereweg!

In den Monaten Juli, August und September bieten wir Studierenden beim Land Oberösterreich spannende Ferialjobs und -praktika in verschiedenen Bereichen. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrungen im handwerklichen, sozialen, technischen oder kaufmännischen Bereich zu sammeln. Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind – Sie gewinnen bei uns wertvolle Einblicke, die Sie optimal auf Ihren Berufseinstieg nach Ihrem Studium vorbereiten.

Je nach Einsatzgebiet können Sie zwischen 1.550 und 1.950 Euro pro Monat verdienen. Wenn Sie im zweiten Jahr wieder dabei sind, erhalten Sie zusätzlich einen Bonus von 100 Euro.

Jetzt für einen Ferialjob bzw. ein -praktikum bewerben:

Wir bieten Studierenden das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Ob Sie ein kurzes oder ein längeres Praktikum während des Semesters suchen – beim Land Oberösterreich können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen.

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Praktikums und des gewünschten Zeitraums an karriere@ooe.gv.at

Sie interessieren sich für internationale Zusammenarbeit und möchten mehr über die Arbeit in der EU erfahren?

Dann ist unser vierwöchiges Volontariat in Brüssel genau das Richtige für Sie! Lernen Sie das Verbindungsbüro des Landes Oberösterreich und die EU-Einrichtungen vor Ort kennen. Sie haben die Chance, an spannenden Sitzungen, Informations- und Diskussionsveranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv bei Recherchen und der Aufbereitung von Themen einzubringen – eine einmalige Gelegenheit, wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln!

Das Land Oberösterreich unterstützt Sie zudem bei den Reise-, Aufenthalts- und erhöhten Lebenshaltungskosten.

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich! Die Volontariate finden in den Monaten Februar, Mai, Juni, Juli, September und Oktober statt. Die Bewerbungsfrist für den Februartermin endet am 30. November, für alle weiteren Termine am 31. Jänner. Geben Sie einfach den gewünschten Zeitraum in Ihrer Bewerbung an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Praktikums und des gewünschten Zeitraums an karriere@ooe.gv.at

Sie sind im Klinisch Praktischen Jahr (KPJ) Ihres Studiums der Humanmedizin an der MedUni Wien und möchten praktische Erfahrungen in einem spannenden und dynamischen Umfeld sammeln?

Das Land Oberösterreich bietet Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen des KPJ das Wahlfach "Public Health" zu belegen und als lernendes Teammitglied für 8 Wochen Einblicke in die medizinische Sachverständigentätigkeit zu gewinnen. Dabei erwarten Sie spannende Aufgaben in der Abteilung Gesundheit sowie in den Bezirkshauptmannschaften.

Seit dem Studienjahr 2024/25 können Studierende das 8-wöchige Wahlfach aus dem Tertial C "Public Health – ärztliche Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)" absolvieren.

Nutzen Sie diese Chance, wertvolle und spannende Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Gesundheitsverwaltung zu sammeln.

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Praktikums und des gewünschten Zeitraums an karriere@ooe.gv.at

Das Land Oberösterreich bietet das ganze Jahr über Pflichtpraktikumsplätze für FH-Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen. Ob im sozialen Bereich als Informations- und Berufspraktikum oder in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften – bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und in der Praxis anzuwenden.

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Praktikums und des gewünschten Zeitraums an karriere@ooe.gv.at

Sie absolvieren eine Ausbildung im Bereich Soziales oder Kinder- und Jugendbetreuung?

Bei uns können Sie Ihr Pflichtpraktikum in einer unserer sozialpädagogischen Einrichtungen in Schloss Neuhaus oder Schloss Leonstein absolvieren. Dabei vertiefen Sie nicht nur Ihr Fachwissen, sondern tragen auch aktiv zur Betreuung und Förderung junger Menschen bei - eine Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Praktikums und des gewünschten Zeitraums an karriere@ooe.gv.at

In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Öffentliches Recht der Johannes Kepler Universität Linz bietet das Land Oberösterreich Studierenden des Diplomstudiums Rechtswissenschaften im Studienschwerpunkt Öffentliche Verwaltung die Chance auf ein praxisorientiertes, qualitativ hochwertiges Praktikum.

Nutzen Sie die einmalige Chance, wertvolle Erfahrungen im öffentlichen Sektor zu sammeln und den Grundstein für Ihre Karriere zu legen!

Interessiert? Alle Infos zur Bewerbung gibt es direkt an der JKU.

Das Land Oberösterreich bietet angehenden Tierärztinnen und -ärzten die Möglichkeit, spannende Einblicke in den amtstierärztlichen Dienst zu gewinnen. In der Abteilung Ernährungssicherheit und Veterinärdienst sowie an verschiedenen Bezirkshauptmannschaften lernen Sie die vielseitigen Aufgaben im öffentlichen Sektor kennen. Das Praktikum kann flexibel gestaltet werden und lässt sich perfekt an Ihre Studienpläne und individuellen Bedürfnisse anpassen!

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Praktikums und des gewünschten Zeitraums an karriere@ooe.gv.at

Interessiert an einem Praktikum? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Praktikums und des gewünschten Zeitraums an karriere@ooe.gv.at

Sie haben noch Fragen?


Für Praktika bitte Frau Astrid Resch kontaktieren:

Telefon: (+43 732) 77 20-150 17

E-Mail: karriere@ooe.gv.at


Für Ferialjobs bitte Frau Bianca Kurbatfinski kontaktieren:

Telefon: (+43 732) 77 20-118 48

E-Mail: karriere@ooe.gv.at