Saxenteich in Dornach bei Grein

Ergebnisse des Saxenteich im Rahmen der oö. Badegewässer-Untersuchungen

Ergebnisse der Untersuchungen im Rahmen des LANDES-Programmes

Messstelle: Saxenteich in Dornach

2023

* MW

2024

* MW

2025
   

Escherichia coli (KBE/100 ml)

13 25    

Intestinale Enterokokken (KBE/100 ml)

5 18    

Diese Messstelle wird nach dem Landesprogramm ab 2025 fünf Mal im Jahr beprobt und die Probenahme und die Untersuchungen erfolgen durch die Umwelt Prüf- und Überwachungsstelle des Landes Oberösterreich.

* Die Ergebnisse für die Vorjahre erfolgte auf folgender Datenbasis: Mittelwert aus den vorgenommenen Einzelmessungen des jeweiligen Kalenderjahres.

Dieser 7.550 große und bis zu ca. 15 m tiefe Teich entstand durch den Abbau von Granit, der auf dem Wasserweg nach Wien verfrachtet wurde. Heute dient der umgebaute Teich zahlreichen aus Saxen und seinen Nachbargemeinden kommenden Badegästen und ist Teil eines Freizeit- und Erholungszentrums. Er wird auch zur Sportfischerei genutzt. Die Umgebung des Teiches ist im allgemeinen sehr gepflegt, leider lässt die optische Qualität des Wassers zeitweise zu wünschen übrig, vor allem in Zeiten starker Erwärmung kommt es immer wieder zum Auftreten von Algen.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: