Studien und Berichte Oberflächengewässer

Hier finden Sie eine Sammlung von verschiedenen Studien und Berichten des Landes Oberösterreich aus dem Themenbereich Oberflächengewässer.

Makrophyten-Berichte der systematischen Seenaufsicht in im Zuge des ASM (2006) und der GZÜV (2006-2021)

Da die Erhebung von Makrophyten relativ aufwändig ist, gibt es erst wenige Seen in bei denen dieses Qualitätselement Richtlinien-konform untersucht wurde. Im Rahmen der GZÜV (Gewässerzustands-Überwachungs-Verordnung) ist dies der Mondsee, Attersee, Hallstättersee und 2022 der Traunsee. Im Zuge des ASM (Amtliches Seen-Messnetz) wurde als erster der Offensee untersucht.

Zu den jeweiligen Makrophyten-Seenberichten gehören auch separate  Kartenbände. Bei Attersee und Mondsee sowie anderen österreichischen Seen wurde die GZÜV-konforme Bewertung nach der Interkalibrierung in einem eigenen Band veröffentlicht.

Der Band Attersee-Mondsee Bewertung nach FFH-Richtlinie wurde von der Naturschutzabteilung in Auftrag gegeben.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: